Umbau, Ausbau, technische und energetische Komplettsanierung / Modernisierung
Dieses Reihenhaus aus den 60er Jahren war noch zu großen Teilen im Erbauungszustand: Einfachverglaste Fenster, alte Ölheizung, Bädergestaltung der 60er! und vieles mehr. Mit einem Satz: Es war alles veraltet!
Da viel es nicht schwer, die Entscheidung zu treffen, hier mit einem Schwung ein modernes zeitgemäßes Einfamilienhaus mit großzügigen Grundrissen zu schaffen. Die trennende Küchenwand und Trennwand zwischen Esszimmer und Wohnzimmer wurde großzügig geöffnet und ein wohnliches Zentrum für die ganze Familie entstand. Die Räume im Obergeschoß wurden renoviert und das Bad wurde erneuert.
Das teilausgebaute Dachgeschoß wurde komplett erneuert und ist jetzt Elternschlafzimmer mit Elternbad. Hier kommt man zur Ruhe und genießt die freistehende Badewanne mit Blick in den Himmel.
Technisch ist alles erneuert worden und die Heizung auf Gas umgestellt. Zusätzlich wurde ein Gemütlichkeit schaffender Kaminofen eingebaut... Das Haus wurde vollständig Wärmegedämmt und erhielt neue Fenster (alles KfW gefördert). Wir ersparen Ihnen hier technische Details und beschränken uns auf das Fazit:
Die Wärmedämmmaßnahmen machen die Gasheizung quasi unnötig, da der Kaminofen das ganze Haus mit wohliger Strahlungsheizung wärmt. Heizkosten 2,5 Schüttmeter Brennholz! ca. 200€.
Energetische Modernisierung mit Wohnflächenerweiterung
Energieverbrauch um 75% gesenkt!
Dieses vermietetes Reihenhaus Baujahr 1969 hatte gutes Potential, war aber technisch noch weitgehend auf dem Stand der Erbauungszeit. Zunehmend steigende Heizkosten schmälerte die Zufriedenheit der Mieter. Durch eine maßgeschneiderte Energieberatung und Sanierung mit KfW-Zuschüssen wurde der Altbau zu einem KfW-Effizienzhaus.
Zum Wohnweg hin blieb die Fassadengestaltung zurückhaltend, zeitgemäß angepasst. Zum Garten hin wurden die ohnehin großen Glasflächen nochmals vergrößert und direkt an die Gebäudekante gerückt. Dies schaffte noch mehr Licht, mehr Platz und die Balkone wurden zu Wintergärten mit Schiebetüren.
Die Mieter können jetzt wählen: Balkon offen, oder Wintergarten geschlossen!
30er Jahre Bau durch Umbau und Anbau zum KfW85 Effizienzhaus
Heizen mit Wasser-stoff
Der Bauherr liebte den Stadtteil schon als Kind. Als dann dieses (zunächst) kleine Haus zum Verkauf stand war die Entscheidung schnell getroffen - gekauft.
Das Grundstück war groß genug, um einen Anbau mit Dachterrasse und Gründach in den Garten zu setzen. Hierdurch konnte die Raumstruktur des Bestandshauses angepasst werden, sodass mit dem Anbau ein gemütliches und dennoch großzügiges Wohnen ermöglichte. Die Überlegung durch KfW-Fördermittel gleichzeitig zum Anbau eine energetische Modernisierung durchzuführen und innovative Heizungstechnik zu integrieren, machte das 30er Jahre Haus zum KfW85 Effizienzhaus - also 15% besser als ein vergleichbarer Neubau! Die neue Brennstoffzellenheizung produziert nebenbei noch Strom, der verkauft wird.
In naher Zukunft soll vom Stromüberschuß ein Elektroauto getankt werden!
Großzügigkeit und Kommunikation durch Umbau und Dachausbau garantiert
Typisches Wohnhaus mit großzügigem Wohnzimmer und abgetrennter Küche
Die Familie zog aus dem Ausland beruflich um und kaufte ein Haus mit großem Garten in eher ländlicher Gegend - perfekt für ihre Kinder! Die Eltern wollten den Kontakt zu Freunden und Familie erhalten. So wurde das Haus entsprechend umgebaut, sodass Gäste willkommen sind und das Haus entsprechend einladend und bequem wurde.
Das Dach wurde ausgebaut und bietet jetzt viel Platz für Gäste, die sich auch mal zurückziehen können. Das Erdgeschoß hat jetzt ein offenes Raumgefüge, sodass die Küche mit fliessenden Übergängen in den Wohnraum integriert ist und noch Platz für einen Essplatz bietet. Geselligkeit ist jetzt garantiert!
|
|
|