Energiesparen - bringt nichts..?

Doch! Richtig gemacht bringt es viele Vorteile. Manche Vorteile ziehen sogar weitere Vorteile nach sich!

Alle (Neben-) Maßnahmen die ein Förderprogramm der KfW betreffen sind auch im Zusammenhang förderfähig. Auch sind die Fördermittel bei Umbau, Ausbau oder Anbau einsetzbar. Das macht die Förderung sehr flexibel und effektiv! Damit die Geldmittel bestmöglich eingesetz werden sollte als erster Schritt eine qualifizierte Energiebereatung durchgeführt werden - auch förderfähig!

 

Und ganz nebenbei wird die Wohnqualität erhöht, Zugerscheinungen werden, wie auch Schimmelgefahr, minimiert; es wird gesünder und gemütlicher!

 

 

Beispiele:

Energieberatung BAFA

Zum Beispiel gibt es den vom BAFA geförderten individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Das BAFA fördert die Beratungskosten. Wir als zertifiziete Energieberater sind hierfür zugelassen und kümmern uns um die Beantragung und Auszahlung der Förderung - alles sehr bequem für Sie.

 

 

Ergänzend raten wir zum ausführlichen Beratungsbericht. Hierbei berechnen wir für Sie den energetischen Ist-Zustand Ihres Gebäudes und entwickeln auf dieser Basis ca. 8 Sanierungsvarianten, die dann später BAFA bzw. KfW-förderfähig sind. Sie erhalten einen ausführlichen Beratungsbericht, der sowohl die Sanierungsvarianten beschreibt, wie auch eine Kosten-Nutzen-Schätzung enthält. Der Bericht ist sowohl textlich wie auch graphisch leicht zu verstehen und Sie erhalten ein Abschlußgespräch, in dem Sie noch bestehende Fragen beantwortet bekommen. Auch helfen wir, falls gewünscht, bei der Entscheidungsfindung:

  • Vielleicht wollen Sie doch nicht energetisch modernisieren, kein Problem, denn das Ergebnis der Beratung verpflichtet Sie zu nichts. Nur der Eigenanteil der Beratungskosten muß natürlich bezahlt werden.
  • Oft werden ein oder mehrere Einzelmaßnahmen, wie zum Beispiel Heizungserneuerung und Dachdämmung, durchgeführt.
  • Auch kann es sinnvoll und wirtschaftlich sein, zu einem KfW Effizienzhausstandard zu modernisieren. Diese Kombinationsmaßnahmen können von der KfW durch einen zinsgünstigen Kredit gefördert werden.

Sollten Sie sich zu einer oder mehreren Einzelmaßnahmen entscheiden fördert das BAFA die Umsetzung durch einen Geldzuschuß.

KfW Förderungen

Auf Basis der Energieberatung können entsprechende Fördertöpfe der KfW genutzt werden

  • Die KfW gewährt für Sanierungen die zum Effizienzhaus führen zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse, die die rückzahlbare Kreditsumme zusätzlich mindern.
  • Bei Baudenkmalen sind die Anforderungen der KfW sowohl bei Einzelmaßnahmen wie auch bei Effizienzhaus-Denkmalen angepasst abgemindert und somit an diese Art von Gebäuden angepasst.

 

Diese Liste gibt einen ersten Eindruck, wie man durch Energiesparen auch Geld sparen kann. Auf den Internetseiten der KfW erhalten Sie detaillierte Informationen. Einen Link finden Sie unter Bonus!

Leistungen

- Energieberatung / auch BAFA gefördert

- U-Wert Berechnungen zur Angebotsprüfung

- Antragstellung für KfW Programme mit Bestätigung nach Durchführung, förderfähig

- Planungsleistungen, förderfähig

- Angebotseinholung und Prüfung, förderfähig

- Baubegleitung / Bauleitung, förderfähig

- Energetische Sanierungen von Denkmalen, förderfähig

Druckversion | Sitemap
© NIELAENDER-YARWOOD


Anrufen

E-Mail

Anfahrt